opens in new tab
Stauffenberg - mein Großvater war kein Attentäter
0 ratings
Statement of Responsibility:
Sophie von Bechtholsheim
Year:
2019
Publisher:
Freiburg ; Basel ; Wien, Verlag Herder
Media group:
Bücher
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
Erwachsenenbücherei
|
Locations:
Eyk
Sta
|
Location 2:
|
Status:
borrowed
|
Due date:
6/10/2022
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Das Attentat von Claus von Stauffenberg auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 ist eines der wichtigsten Daten der jüngeren deutschen Geschichte. Von Stauffenberg selbst und sein gescheiterter Versuch, den nationalsozialistischen Wahnsinn zu stoppen, sind inzwischen zu einem Mythos geworden, das Gedenken ist ritualisiert.
Sophie von Bechtolsheim erzählt von den zahlreichen Stauffenberg-Bildern, die ihr im Laufe ihres Lebens begegnet sind – in der Wissenschaft, in den Medien, in der Familie. Sie fragt danach, wie Stauffenberg und die anderen Protagonisten des 20. Juli heute noch Vorbilder sein oder es wieder werden können. Und sie stellt sich die Frage, wie Verantwortung und Schuld zusammenhängen und wieviel uns heute Freiheit wert ist.
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Statement of Responsibility:
Sophie von Bechtholsheim
Medium identifier:
SachbücherE
Year:
2019
Publisher:
Freiburg ; Basel ; Wien, Verlag Herder
Articles:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Eyk
Search for this subject type
ISBN:
978-3-451-07217-8
ISBN (2nd):
3-451-07217-3
Description:
2. Auflage, 143 Seiten
Search for this character
Language:
Deutsch
Media group:
Bücher