opens in new tab
Die SED
Geschichte einer deutschen Partei
0 ratings
Statement of Responsibility:
Andreas Malycha ; Peter Jochen Winters
Year:
2009
Publisher:
München, Beck
Media group:
Bücher
Branch | Locations | Location 2 | Status | Due date | Shelfmark colour | Reservations |
Branch:
ErwachsenenBib
|
Locations:
Gkn
41
SED
|
Location 2:
|
Status:
available
|
Due date:
|
Shelfmark colour:
|
Reservations:
0
|
Ein Ost- und ein West-Autor beschreiben die Geschichte der SED von 1945 bis zum Nachleben der Partei als PDS bzw. "Die Linke".
Interessant ist dieses Buch schon durch die beiden Autoren. Der eine, Winters (Jahrgang 1934), kommt aus dem Westen, der andere, Malycha (Jahrgang 1956), aus dem Osten Deutschlands. Sie haben sich zum Ziel gesetzt, die Geschichte der SED von den Anfängen bis zu ihrem Nachleben in der PDS und der Partei "Die Linke", darzustellen. Malycha hat den 1. Teil, von Ulbricht bis Honecker, übernommen, Winters beschreibt die Honecker-Ära und die Verwandlungen der SED nach 1989 bis in die Gegenwart. "Ostdeutsche Binnensicht" und "westdeutsche Außenperspektive" sollen bei dieser Herangehensweise dazu führen, "verschiedene Aspekte und Facetten der Geschichte der Staatspartei in ergänzender Form zu beleuchten". Obwohl man durchaus die unterschiedlichen "Handschriften" der Verfasser erkennt, bleiben sie doch immer ihrem Ziel verpflichtet. Sehr interessant ist im 2. Teil die Darstellung der ökonomischen Ursachen für den Niedergang der DDR und damit der SED. Sollte überall vorhanden sein. (2)
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
0 ratings
Statement of Responsibility:
Andreas Malycha ; Peter Jochen Winters
Medium identifier:
SachbücherE
Year:
2009
Publisher:
München, Beck
Articles:
Go to this article
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Gkn 41
Search for this subject type
ISBN:
978-3-406-59231-7
ISBN (2nd):
3-406-59231-7
Description:
Orig.-Ausg., 480 S. : graph. Darst.
Search for this character
Media group:
Bücher