»Den Mutigen gehört die Welt«, besagt ein altes Sprichwort. Wie ist das mit dem Mut heute? Brauchen wir in unserer Gesellschaft mehr davon? Und wie finden wir ihn? Der ehemlaige Spitzenpolitiker Peter Tauber schreibt über die Relevanz von Mut und das Bekennen zu einer Gesellschaft, in der Miteinander mehr zählt als Ellenbogen. Ein Buch für alle, die sich angesichts der Krisen und des Schlechten in der Welt ermutigen lassen wollen.
Peter Tauber stellt fest: Wer den Fernseher anschaltet, im Internet surft oder in die Zeitung schaut, dem begegnet statt dem Mut viel häufiger die Wut. Obwohl wir wissen, dass Wut selten zu etwas Gutem führt. Wut zerstört.
Mut hingegen, so heißt es, Mut wird belohnt. Auch in der Bibel ist der Mut ein Dauerthema.
Und auch, wenn sie medial eine untergeordnete Rolle zu spielen scheinen: »Es gibt sie überall in unserem Land. Menschen, die nicht bloß wütend sind, was alles nicht funktioniert oder ihnen gegen den Strich geht, sondern die etwas tun, damit die Welt besser wird«, sagt Tauber und ergänzt: »Und ich bin mir sicher Sie kennen selbst ganz viele.«
In seinem neuen Buch erzählt der ehemalige Bundestagsabgeordnete die inspirierenden Geschichten von Mutmacherinnen und Mutmachern. Von Menschen, die er allesamt persönlich kennt: Da ist seine an Multiple Sklerose erkrankte Schwester, ein Bekannter, der mit seiner Depression kämpft; es geht um Soldaten, die im Einsatz für das Gute Traumatisches erleben mussten, Marathonläufer, die Spendengelder sammeln, Pfarrer, die für eine mutige Kirche kämpfen, couragierte Gastarbeiterkinder – und Christoph Lübcke, der sich nach dem gewaltsamen Tod seines Vaters noch stärker gegen rechts engagiert.
Es geht Tauber um ein mutiges Bekennen zu einer Gesellschaft, in der Miteinander mehr zählt als Ellenbogen, Rücksicht ankommt und aufeinander achten wichtiger ist als »me, myself and I first«.
Statement of Responsibility:
Peter Tauber
Medium identifier:
SachbücherE
Year:
März 2023
Publisher:
München, bene!
Articles:
Go to this article
opens in new tab
Open this link in new tab
more...
Classification:
Search for this systematic
Mcl 3
Search for this subject type
ISBN:
978-3-96340-236-4
Description:
Originalausgabe, 187 Seiten, Illustrationen
Search for this character
Language:
Deutsch
Original title:
Mutmacher
Media group:
Bücher